100035 VO Linguistische und didaktische Grammatik (DaF/Z 2) (2015W)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 27.01.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 02.03.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
s.o.
aktuelle Termine (u.a. für Prüfungen) werden in der VO und über die Moodle-Plattform bekannt gegeben. Den Schlüssel für die Selbsteinschreibung auf der Moodle-Plattform erhalten Sie in der VO.
- Mittwoch 07.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 14.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 21.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 28.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 04.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 11.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 18.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 25.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 02.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 09.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 16.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 13.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 20.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grammatik aus verschiedenen linguistischen und didaktischen Perspektiven, Grammatikmodelle, Unterrichtsformen, Sprachreflexion, Möglichkeiten und Grenzen des Grammatikunterrichts
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
VO-Prüfung
entweder schriftlich (Termine Ende Jänner 2016 und Anfang März 2016)
oder mündlich (freie Terminvereinbarung ab März 2016)
entweder schriftlich (Termine Ende Jänner 2016 und Anfang März 2016)
oder mündlich (freie Terminvereinbarung ab März 2016)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
bewussterer Umgang mit Grammatik im Unterricht, Einsicht in die Vielfalt der Möglichkeiten des Umgangs mit Grammatik, Interesse für die Thematik wecken ... Auseinandersetzung mit Sprachstrukturen sollte für Lernende und Lehrende interessant sein ;-)
Prüfungsstoff
Vorlesung ... teils "klassisch", teils interaktive Impulse
Literatur
wird in der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31