Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

100041 UE Grammatik der Gegenwartssprache (2011S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung sollen die wichtigsten Problembereiche der deutschen Grammatik behandelt werden, vor allem bezüglich der Wortebene (dazu gehört v.a. die Wortartenproblematik) sowie der Satzebene (Satzglieder, Valenz, Satzgliedstellung etc.). Dies und vieles mehr soll kritisch und mit Blick auf die Tatsache, dass stets verschiedene Suchtweisen möglich sind, behandelt werden.
Die Lehrveranstaltung wird von einem Tutorium begleitet, dessen Besuch dringend empfohlen wird.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 21.03. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 28.03. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 04.04. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 11.04. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 02.05. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 09.05. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 16.05. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 23.05. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 30.05. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 06.06. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 20.06. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
  • Montag 27.06. 15:30 - 17:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit in den Übungsstunden, schriftliche Hausübungen, selbständige Lektüre. Zwischen- und Schlussprüfung (beides schriftlich).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Duden. Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 8. Aufl. Mannheim etc. 2009.
Helbig, Gerhard: Deutsche Grammatik. Grundfragen und Abriß. München 1999.
In der Lehrveranstaltung wird weitere Literatur angegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1118)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31