Universität Wien

100044 UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht (2017W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zeit: Mittwoch, 14.15-15.45 Uhr,
Beginn: 4.10.2017
Ort: AHS Rahlgasse; Rahlgasse 4, 1060 Wien


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eckpunkte zur Lehrveranstaltung:

In der Übung „Texte und Medien“ lernen Sie theoretische Grundlagen und aktuelle didaktische Konzepte der Lese-, Literatur- und Mediendidaktik kennen.

Folgende deutschdidaktische Themenbereiche werden in integrativer Weise bearbeitet:

- Lesen: u.a. Basiskompetenz Lesen; Lesesozialisation; Lesetests als Diagnoseinstrument und Möglichkeiten der Förderung; Lesetechniken und -strategien; Lesebiografie
- Literatur: u.a. literarische Bildung; literarisches Lernen; literarische Kompetenzen; Textauswahl und Kanonfragen; Literaturgeschichte und Gattungspoetik
- Medien: u.a. Medienbildung und -kompetenzen; Medienverbund; visual literacy am Beispiel Film; Umgang mit Nachrichtenmedien; persönliche Mediennutzung

Diese Konzepte und Verfahren sollen erarbeitet werden:

- Identitätsorientierter Deutschunterricht
- Transkultureller Literatur- und Medienunterricht
- Analytisch-diskursive sowie handlungs- und produktionsorientierte Zugänge
- Literarisches Gespräch und szenische Interpretation
- Schriftliches Analysieren/Interpretieren von pragmatischen und literarischen Texten

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Als Leistungsnachweis sind folgende Aspekte verbindlich:

- Anwesenheit (max. 3-maliges Fehlen) und Mitarbeit
- Arbeitsaufträge im Rahmen der LV (z.B. Impulsreferate; Gruppenarbeiten; vorbereitete Lektüre-wird auf Moodle bereitgestellt)
- Praxisteil
- Abschlusstest

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Die Literatur wird in der ersten Einheit besprochen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 2864)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
1.Abschnitt;
Es kann max. ein Seminar vorgezogen werden. Hierfür müssen aber folgende Leistungen absolviert sein:
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung);
I 1820; I 1830
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31