100062 VO Ältere deutsche Literatur: Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters (2011W)
Grundzüge der Mediengeschichte einer Manuskriptkultur
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
06.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
13.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
20.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
27.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
03.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
10.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
17.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
24.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
01.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
15.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
12.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Donnerstag
19.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In der Vorlesung werden die wichtigsten deutschen Handschirften des Mittelalters vom 8. bis zum 16. Jahrhundert in ihrem historischen Kontext vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um technische Fragen der Handschriftenproduktion; Ziel der Vorlesung ist vielmehr die Klärung der Frage, was die materielle Präsenz der Text in den Handschriften für ihr Verständnis bedeutet. Anders als in einer anonymen Druckkultur wird zu zeigen sein, dass jede Handschrift einen singulären Fall mit seinen spezifischen Eigengesetzlichkeiten darstellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Powerpoint-Präsentationen mit Literaturangeben werden vor jeder Sitzung in Moodle eingestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1241, I 2140, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31