Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100065 VO Neuere deutsche Literatur: Romane 1789 bis 1830 (2013S)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
02.07.2013
Dienstag
03.09.2013
Donnerstag
03.10.2013
Dienstag
05.11.2013
Mittwoch
06.11.2013
Dienstag
03.12.2013
Dienstag
17.12.2013
Mittwoch
05.03.2014
Donnerstag
06.03.2014
Dienstag
06.05.2014
Mittwoch
02.07.2014
Freitag
04.07.2014
Donnerstag
31.07.2014
Donnerstag
18.09.2014
Dienstag
14.10.2014
Dienstag
18.11.2014
Dienstag
02.12.2014
Dienstag
03.02.2015
Dienstag
03.03.2015
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
15.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
22.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
12.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
19.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
26.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
03.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
10.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
17.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
24.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
31.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
07.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
14.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
21.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
28.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1242, I 2240, I 2900, I 1253, I 1254, I 1255, I 1256, I 2253, I 2254, I 2255, I 2256)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
22.3. Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96)
12.4.: Ludwig Tieck: Franz Sternbalds Wanderungen (1798)
19.4.: Novalis: Heinrich von Ofterdingen (1802)
26.4. Friedrich Hölderlin: Hyperion (1796/98)
3.5. Jean Paul: Flegeljahre (1804/05)
10.5. August Klingemann: Nachtwachen von Bonaventura (1804/05)
17.5. entfällt
24.5. Joseph von Eichendorff: Ahnung und Gegenwart (1815)
31.5. E.T.A. Hoffmann: Lebensansichten des Katers Murr (1819-1821)
7.6. Christian August Vulpius: Rinaldo Rinaldini (1799/1800)
14. 6. Walter Scott: Waverley (1814), James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner (1826), Wilhelm Hauff: Liechtenstein (1826)
21.6. Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften (1809)
28.6 Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre (1829)