Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100069 VO Neuere deutsche Literatur: Von der Fibel zur Future Fiction. (2013S)
Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur (KJL)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
27.06.2013
Donnerstag
04.07.2013
10:00 - 11:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
26.09.2013
Donnerstag
26.09.2013
09:45 - 11:15
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
28.01.2014
09:45 - 11:15
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Donnerstag
05.06.2014
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
07.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
14.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
21.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
11.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
18.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
25.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
02.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
16.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
23.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
06.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
13.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
20.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Donnerstag
27.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1242, I 2240, I 2900, I 1253, I 1254, I 1255, I 1256, I 2253, I 2254, I 2255, I 2256)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
14. 3. Harry Potter als moderner Entwicklungsroman
21.3. Orte kindlicher Bewährung - der Kinderroman
11.4. Übergangsrituale im Adoleszenzroman
18.4. Zur Sprache kommen - Lyrik, Sprachspiel, kinderliterarische Avantgarde
25.4. Lyrik und lyrics. Jugendliteratur und Jugendkultur
16.5. Lernprozesse in der Schriftkultur - Fibel und modernes ABC-Buch
23.5. Text als Bild - Bild als Text in Bilderbuch, Comic und Graphic Novel
13. 6. Bilddramaturgie in Kinderbuch und Kinderfilm
20.6. Zurück in die Zukunft: Future Fiction als politische Literatur?
27. 6. Anfang und Ende - von der Schöpfungsgeschichte zur Dystopie