Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100073 SE Masterarbeit Ältere Deutsche Literatur (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2021 09:00 bis So 21.02.2021 19:00
- Abmeldung bis So 21.02.2021 19:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
10.03.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
17.03.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
24.03.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
14.04.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
21.04.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
28.04.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
05.05.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
12.05.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
19.05.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
26.05.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
02.06.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
09.06.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
16.06.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
23.06.
18:30 - 20:00
Digital
Mittwoch
30.06.
18:30 - 20:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Kolloquium dient dazu, Arbeitsvorhaben im Bereich von Master-, Diplom- und Dissertationsarbeiten vorzustellen, zu diskutieren und/oder zu entwickeln. Außerdem können gemeinsam neue Forschungsansätze besprochen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Ein Referat mit Handouts und Präsentation. Aktive Teilnahme.
Die Sitzungen werden zunächst online in Collborate abgehalten, dann - nach Möglichkeit - in Präsenz.
Die Sitzungen werden zunächst online in Collborate abgehalten, dann - nach Möglichkeit - in Präsenz.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.
Aktive Teilnahme. Präsentation des eigenen Projekts der Abschlussarbeit.
Aktive Teilnahme. Präsentation des eigenen Projekts der Abschlussarbeit.
Prüfungsstoff
Vorstellung von Arbeitsvorhaben, gemeinsame Diskussionen, gemeinsame Lektüre von Forschungsliteratur und Primärtexten.
Literatur
Literatur wird auf moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Teilnahmevoraussetzung:
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in vorzulegen:
- eine mit dem/der Betreuer/in akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Master-/Diplomarbeit
- Exposé des Themas der Master-/Diplomarbeit inkl. Bibliographie
Spätestens bis zur ersten Lehreinheit ist dem/der Lehrveranstaltungsleiter/in vorzulegen:
- eine mit dem/der Betreuer/in akkordierte Bestätigung über die Betreuung der Master-/Diplomarbeit
- Exposé des Themas der Master-/Diplomarbeit inkl. Bibliographie
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 14:47