Universität Wien

100085 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften (2021S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 42 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.03. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 11.03. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 18.03. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 25.03. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 15.04. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 22.04. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 29.04. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 06.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 20.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 27.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 10.06. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 17.06. 15:00 - 16:30 Digital
  • Donnerstag 24.06. 15:00 - 16:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung verfolgt zwei wesentliche Ziele: Einerseits wird der professionelle Umgang mit theoretischen Texten eingeübt. Andererseits sollen die Studierenden sowohl theoretisch als auch methodisch fundierte literaturwissenschaftliche Fragenstellungen und Analysen erarbeiten.

Als literarischer Ausgangstext dient Franz Kafkas "Das Urteil. Eine Geschichte". Dieser Erzählung werden wir uns zunächst in intensiver Lektüre widmen, um danach verschiedene methodische und theoretische Zugänge zu Kafkas Text kennenzulernen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit
- Vorbereitung der Pflichtlektüre
- stichwortartige Lektüreprotokolle für jede Einheit
- kurze Präsentation eines theoretischen Textes
- schriftlicher Abschlusstest

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.

Prüfungsstoff

Literatur

Pflichtlektüre (zur Anschaffung empfohlen):
- Kafkas "Urteil" und die Literaturtheorie. Zehn Modellanalysen. Hg. von Oliver Jahraus und Stefan Neuhaus. Stuttgart: Reclam 2002 (oder aktuellere Ausgabe).
- Culler, Jonathan: Literaturtheorie. Eine kurze Einführung. Übers. von Andreas Mahler. Stuttgart: Reclam 2002 (oder aktuellere Ausgabe).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14