100095 SE Masterseminar Ältere deutsche Literatur: Johannes von Tepl (2018S)
Der Ackermann und der Tod
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
13.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
20.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
10.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
17.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
24.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
08.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
15.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
29.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
05.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
12.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
19.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Dienstag
26.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Stundenvorbereitung (nach vorgegebenen Arbeitsaufgaben auf Moodle); schriftliche Abschlussarbeit von ca. 25 Seiten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
s. o.
Prüfungsstoff
s. o.
Literatur
Johannes von Tepl. Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg., übersetzt und kommentiert von Christian Kiening. Stuttgart: Reclam 2000. (RUB 18057)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 2160, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
1.Abschnitt
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
1.Abschnitt
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:42
Die einzelnen Kapitel werden unter Einbeziehung einschlägiger Sekundärliteratur gemeinsam erarbeitet.