100101 PS Sprachwissenschaft: Historische Grammatik: Lautlehre und Morphologie (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Teilweise geblockt. Diese LV findet an den angegebenen Mittwochabenden von 19-21 Uhr pünktlich statt. Bitte beachten Sie, dass Sie maximal drei Termine fehlen duerfen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.02.2012 09:00 bis Do 01.03.2012 18:00
- Abmeldung bis Do 01.03.2012 18:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.03. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 14.03. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 21.03. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 28.03. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 18.04. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 09.05. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 16.05. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 06.06. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 13.06. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
- Mittwoch 27.06. 19:00 - 21:00 (ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gemeinsam werden wir ausgewaehlte Themen der historischen Laut- und Formenlehre des Deutschen erarbeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Siehe LV-Methoden, da dies eine LV mit immanentem Pruefungscharakter ist. 2. Am letzten Termin des Semesters findet eine Schlussklausur statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Abrufbare Kenntnisse der wichtigsten Themen in der historischen Laut- und Formenlehre des Deutschen.
Prüfungsstoff
Themen, die von allen Studierenden zu bearbeiten sind, werden fuer die folgenden Termine aufgegeben und dann gemeinsam praesentiert.
Literatur
Wird an Studierende mittels E-mail bekanntgegeben .
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1233, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32