100108 SE-B DaF/Z: Sprachliche Vielfalt und Deutsch als Zweitsprache (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 28.09.2021 12:10 bis Mi 29.09.2021 12:10
- Abmeldung bis Mi 29.09.2021 12:10
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 12.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 19.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 09.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 16.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 23.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Dienstag 30.11. 18:30 - 20:00 Digital
- Dienstag 07.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Dienstag 14.12. 18:30 - 20:00 Digital
- Dienstag 11.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Dienstag 18.01. 18:30 - 20:00 Digital
- Dienstag 25.01. 18:30 - 20:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschluss der LVA stellt die BA Arbeit dar, bis Ende Oktober muss ein Exposee vorgelegt werden bis Ende Feber muss die Arbeit (30 Seiten) abgeschlossen sein.
aktive Mitarbeit und Lektüre der theoretischen Texte ist Voraussetzung für die Einreichung der BA Arbeit.
aktive Mitarbeit und Lektüre der theoretischen Texte ist Voraussetzung für die Einreichung der BA Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.Umfang der Abschlussarbeiten: Bachelorarbeiten 30 Seiten Haupttext
siehe oben: aktive Mitarbeit, Exposee und BA Arbeit
siehe oben: aktive Mitarbeit, Exposee und BA Arbeit
Prüfungsstoff
BA Arbeit, ich bitte dringend beim Verfassen der Arbeit neuere Literatur zum Thema Mehrsprachigkeit zu verwenden, gerne unterstütze ich Sie dabei etwas zu finden,
Literatur
eine Literaturliste wird auf Moodle stehen: Pflichtlektüre sind die einzelnen kurzen Texte
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:12
Wir lesen in der LVA gemeinsam einige theoretische Texte gemeinsam und diskutieren diese: Themenbereiche Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeit im Unterricht Mehrsprachigkeit und Flucht
Viele der Texte sind auf Englisch, da sie aber gemeinsam gelesen und diskutiert werden soll das kein Problem sein