100120 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Weitere Termine: 8.11., 22.11., 6.12., 17.01., jeweils 10-16 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 16.09.2008 09:00 bis Di 30.09.2008 23:59
- Anmeldung von Do 02.10.2008 09:00 bis Do 02.10.2008 09:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 26 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 16.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 23.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 30.10. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 06.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 13.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 20.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 27.11. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 04.12. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 11.12. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 18.12. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 08.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 15.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 22.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
- Donnerstag 29.01. 16:30 - 18:00 Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 2. Zwischengeschoss, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Seminar besteht die Gelegenheit, die eigene Arbeit inhaltlich vorzustellen und zu diskutieren, sowie methodische und arbeitstechnische Probleme gemeinsam zu besprechen. Außerdem können für das Fach wichtige Neuerscheinungen diskutiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorstellung von Einzelprojekten. Paper/Folien.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Möglichst gute und anregende Diskussion der eigenen Arbeit, die schließlich zu einer erfolgreichen Abfassung einer Abschlussarbeit führen.
Prüfungsstoff
Gemeinsame Diskussionen nach Vorstellung von Einzelprojekten.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
I 2170
Letzte Änderung: Fr 17.01.2025 00:10