Universität Wien

100125 SE Masterseminar FD: Cross Media Projekte (2021W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Achtung: Termine im Jänner 2022: 14. und 28.1.2022

  • Freitag 15.10. 13:15 - 16:30 Digital
  • Freitag 29.10. 13:15 - 16:30 Digital
  • Freitag 12.11. 13:15 - 16:30 Digital
  • Freitag 26.11. 13:15 - 16:30 Digital
  • Freitag 10.12. 13:15 - 16:30 Digital
  • Freitag 07.01. 13:15 - 16:30 Digital
  • Freitag 21.01. 13:15 - 16:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von Marketing / Content Strategien und Journalismus soll das Prinzip Cross Media als fachdidaktisches Konzept überlegt und methodisch integriert werden:
Medienkonvergente Entwicklungen sollen in unterschiedlichen Kontexten untersucht und auf ihren didaktischen Wert im Kompetenzerwerb des Deutschunterrichts untersucht werden.
Schwerpunkte sind die Handlungsfelder 1. "Informieren" - Massenmedien im Konvergenzvergleich, Social Media - 2. Erzählen" - vom transmedialen Storytelling bis zum Narrativ in Computer Games - und 3. "Erleben" - lyrisches und digitales Ich, Musik.
In der Abschlussarbeit sollen fachtheoretische Grundlagen mit fachdidaktischen Prinzipien argumentiert und mit selbst erarbeiteten Unterrichtsmodulen belegt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Abgabe Seminararbeit (Umfang 25 Seiten Haupttext)
- Arbeitsaufträge in der LV

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.- Aktive Teilnahme an LV-Terminen- Thesenpapier zu selbst gewähltem Schwerpunkt erstellen, präsentieren- Beteiligung an Fachdiskussionen. Umfang der Abschlussarbeiten: Seminararbeiten 25 Seiten Haupttext

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.- Aktive Teilnahme an LV-Terminen- Thesenpapier zu selbst gewähltem Schwerpunkt erstellen, präsentieren- Beteiligung an Fachdiskussionen. Umfang der Abschlussarbeiten: Seminararbeiten 25 Seiten Haupttext

Literatur

Literatur im SE bzw. auf Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:15