Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100130 VO Einführung in Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache (DaF 1) (2011S)
Labels
Die Lehrveranstaltung wird von Prof. Dirim in Zusammenarbeit mit den KollegInnen des Fachbereichs DaF & DaZ und auswertigen Gästen angeboten. Ein Überblick über die Vorträge findet sich in der Homepage von Inci Dirim.
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
30.03.2011
Montag
25.04.2011
Dienstag
28.06.2011
13:00 - 14:30
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Donnerstag
30.06.2011
Donnerstag
30.06.2011
Donnerstag
01.09.2011
Montag
26.09.2011
12:00 - 13:30
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Freitag
30.09.2011
Freitag
30.09.2011
Freitag
30.09.2011
Montag
31.10.2011
Freitag
16.12.2011
Dienstag
31.01.2012
11:30 - 13:00
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Dienstag
28.02.2012
13:00 - 15:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
15.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
22.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
29.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
05.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
12.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
03.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
10.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
17.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
24.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
31.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
07.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
21.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussklausur.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick über die Inhalte des Arbeits- und Forschungsgebiets Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Es geht auch darum, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Deustchen als Fremdsprache und dem Deutschen als Zweitsprache zu thematisieren bzw. herauszuarbeiten. Da an der Universität Wien beide Gebiete vertreteten sind, ergibt sich die Möglichkeit und Notwendigkeit ihrer kooperativen Spezifizierung.
Prüfungsstoff
This course requires highly advanced competence in German. Please read the German information.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1244, I 2440, I 2441, I 2900)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
des Fachbereichs DaF & DaZ)
15.3.2011: DaZ: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache (Prof. Dr. İnci Dirim)
22.3.2011: DaF: Sprachenpolitik und Europäische Mehrsprachigkeit (Prof.Dr. Hans-Jürgen Krumm)
29.3.2011: DaF: Deutsch als Fremdsprache in Ungarn (Vertr.-Prof. Dr. Monika Dannerer)
5.4.2011 DaF: Geschichte des Deutschen als Fremdsprache (Dr. Ulrike Eder)
12.4.2011: DaF: Institutionalisierung von Deutsch als Fremdsprache (Dr. Brigitte Sorger)
3.5.2011: DaZ: Schulmodelle sprachlicher Bildung (Sen. Scientist Dipl.-Päd. Marion Döll)
10.5.2011: DaZ: Sprachsensibler Fachunterricht (Dr. Sara Hägi)
17.5.2011: DaZ: Sprachstandsdiagnostik (Sen.-Scientist Marion Döll)
24.5.2011: DaZ: Politik(en) der sprachlichen Integration von MigrantInnen (Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm)
31.5.2011: DaZ: Interkulturelle Kompetenz in der Migrationsgesellschaft: Von ausländerpädagogischen Modellen zu reflexiven Ansätzen (Mag. Oscar Thomas-Olalde)
7.6.2011: DaF/Z: Methoden und Prinzipien des Fremd- und Zweitsprachenunterrichts (Dr. Renate Faistauer)
21.6.2011: DaF/Z: Von den ABCD-Thesen zum DACHL-Konzept (Dr. Hannes Schweiger)
28.6.2011: Abschlussklausur