100134 KO NdL: Lyrik im Licht der Übersetzung (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 20.09.2021 09:00 bis So 26.09.2021 19:00
- Abmeldung bis So 26.09.2021 19:00
Details
max. 21 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG! Die Übung beginnt mit einer Woche Verspätung am 14.10.2021!
Donnerstag
14.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
21.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
28.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
04.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
11.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
18.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Donnerstag
25.11.
11:30 - 13:00
Digital
Donnerstag
02.12.
11:30 - 13:00
Digital
Donnerstag
09.12.
11:30 - 13:00
Digital
Donnerstag
16.12.
11:30 - 13:00
Digital
Donnerstag
13.01.
11:30 - 13:00
Digital
Donnerstag
20.01.
11:30 - 13:00
Digital
Donnerstag
27.01.
11:30 - 13:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungsfeststellung erfolgt über mehrere, auch während des Semesters zu erbringende Leistungen. Am Ende des Semesters steht eine mündliche Prüfung über die erarbeiteten Inhalte und die Semesterlektüre.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig. Voraussetzung für einen positiven Abschluss des Konversatoriums ist die unbedingte (fallweise schriftliche) Vorbereitung auf die einzelnen Lehreinheiten, die kontinuierliche Mitarbeit in den Stunden sowie die mündliche Prüfung am Ende des Semsters.
Prüfungsstoff
siehe oben.
Literatur
Wird mit dem Programm bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.03.2023 00:16
Das Konversatorium wird im Horizont einer Theorie der literarischen Übersetzung Gedichte im Licht der Differenzen lesen, die die Texte phonetisch, metrisch, rhythmisch, syntaktisch, semantisch anderen Sprachen öffnen und dadurch den lyrischen Sprechakt des Gedichts als einen Raum der sprachlichen Auseinandersetzung um soziale und universale Beziehungen beschreibbar machen.
Die Auswahl der Gedichte wird sich an an den Sprachen orientieren, die die Seminarteilnehmer:innen sprechend, schreibend oder lesend einbringen können.