Universität Wien

100139 SE-B ÄdL: Heinrich von dem Türlin: Die Krone (2021S)

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 16.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 23.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 13.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 20.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 27.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 04.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 11.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 18.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 01.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 08.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 15.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 22.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 29.06. 09:45 - 11:15 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die "Crône" des Heinrich von dem Türlin ist ein Artusroman aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen die teilweise sehr bizarren Abenteuer des Artusritters Gawan. Der Roman setzt in gewisser Weise der vorangegangenen Artusliteratur die Krone auf. Er handelt ganz klassisch von Rittertum und Liebe, von Aventiuren und vom Gral, doch alles wird ins Phantastische und teilweise Absurde gewendet. In den vielen ausladenden, beinahe apokalyptisch anmutenden Szenerien ist alles möglich und nichts scheint mehr einen Sinn zu geben: ein Leseerlebnis der besonderen Art und eine Herausforderung für jede Interpretation.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

s. u.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der SPL10 sind grundsätzlich anwesenheitspflichtig.
Mitarbeit, Vorbereitung auf die wöchentlichen Einheiten, Thesenpapier und Präsentation des jeweiligen Themas, Abgabe der Bachelorarbeit (Umfang 30 Seiten Haupttext).
Umfang der Abschlussarbeiten: Bachelorarbeiten 30 Seiten Haupttext

Prüfungsstoff

s. o.

Literatur

Textgrundlage zur Anschaffung: Heinrich von dem Türlin: Diu Crône. Kritische mittelhochdeutsche Leseausgabe mit Erläuterungen. Hrsg. von Gudrun Felder. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2012.
Fakultativ: Heinrich von dem Türlin. Die Krone. Ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2012.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:15