Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100149 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Autorinnen der Zwischenkriegszeit (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mi 06.02.2019 09:00 bis Fr 15.02.2019 19:00
- Abmeldung bis Fr 15.02.2019 19:00
Details
max. 42 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
05.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
19.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
26.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
02.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
02.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
09.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
30.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
07.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
14.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
21.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
28.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
04.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
18.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Dienstag
25.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
-regelmäßige Anwesenheit (maximal 3 Fehleinheiten)
-aktive Mitarbeit
-Lektüre der Pflichtliteratur
-termingerechte Abgabe der Hausübungen
-Verfassen einer schriftlichen Abschlussarbeit ("Mini-PS-Arbeit")
-schriftlicher Abschlusstest
-aktive Mitarbeit
-Lektüre der Pflichtliteratur
-termingerechte Abgabe der Hausübungen
-Verfassen einer schriftlichen Abschlussarbeit ("Mini-PS-Arbeit")
-schriftlicher Abschlusstest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
s. o.
Prüfungsstoff
Alle im Rahmen der LV diskutierten Inhalte.
Literatur
Eine Literaturliste wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1112)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: https://spl10.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_spl10/Aequivalenzliste-abWS15.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom:
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: https://spl10.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_spl10/Aequivalenzliste-abWS15.pdf
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Anhand ausgewählter Texte von Autorinnen der Zwischenkriegszeit (wie z. B. Veza Canetti, Mela Hartwig, Gina Kaus, Joe Lederer u. a. ) befassen wir uns mit zentralen literaturwissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeitstechniken.