Universität Wien

100154 VO Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache: Einführung in das Fach DaF/DaZ (DaF 1) (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 16.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 23.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 30.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 06.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 13.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 20.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 27.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 04.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 11.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 18.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 08.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 15.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 22.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 29.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Beginn der Vorlesung am 9.10.!
(Nicht wie zwischenzeitlich angekündigt am 16.10.).

Die Vorlesung gibt einen Überblick über für das Fach Deutsch als Fremd und Zweitsprache wesentliche Themen:

- die wissenschaftlichen Disziplinen, die als Grundlagen- und Bezugswissenschaften dienen (Linguistik, Psychologie, Erziehungswissenschaft)
- wesentliche Institutionen für Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland und die Zielgruppen des Deutsch als Fremd- und Zweitsprache-Unterrichts
-grundlegende Erkenntnisse der Spracherwerbs- und -lernforschung, die für Deutsch als Fremdsprache von Bedeutung sind
-die Rolle der individuellen und gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit und die Situiertheit von DaF in einem sprachenpolitischen Kontext
-kulturellen Aspekte der Fremd- und Zweitsprachenvermittlung (Landeskunde, interkulturelles Lernen)
-ein Einblick in die formale und inhaltliche Gestaltung von Deutsch- als Fremd- und Zweitsprache-Unterricht
Für diese Vorlesung sind keine Voraussetzungen erforderlich. Detaillierter Themenplan ab Mitte September auf der Lernplattform Blackboard Vista: http://elearning.univie.ac.at

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Das Zeugnis wird über eine schriftliche Prüfung erworben, die zu vier Terminen angeboten wird, erstmals am 29. Jänner 2009 um 10 h in HS 32. Genaue Informationen über den Prüfungsmodus und die Prüfungsinhalte in der Vorlesung und auf der Lernplattform.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und eignet sich daher als Einstieg in ein vertieftes Studium des Fachgebiets. Die Studierenden sollen mit den zentralen Begriffen und wissenschaftlichen Fragestellungen des Fachs vertraut gemacht werden. Das in dieser Vorlesung erworbene Wissen soll eine Grundlage für eine detailliertere Auseinandersetzung mit einzelnen Teilgebieten des Fachs in weiteren Lehrveranstaltungen darstellen.

Prüfungsstoff

Es handelt sich um eine "klassische" Vorlesung, d.h. es besteht keine Anwesenheitspflicht und der Leistungsnachweis erfolgt über eine schriftliche Prüfung. Es wird kein Skriptum angeboten, doch es werden alle Unterlagen (inklusive Audio-Dateien) der Vorlesung den Studierenden über die Lernplattform Blackboard Vista zur Verfügung gestellt (eSkriptum). Voraussetzung dafür ist die Anmeldung zum E-Learning. Auch eine Online-Anmeldung im Anmeldesystem ist erforderlich.

Literatur

zum Einstieg empfohlen werden:

K.-R.Bausch/H.Christ/H.-J.Krumm (Hg): Handbuch Fremdsprachenunterricht. Tübingen, 5. Auflage 2007 - Artikel 26, 113, 114. (3. Aufl. 1995 Art. 15, 79, 80).

G. Helbig/L. Götze/ G. Henrici/ H.-J. Krumm (Hg): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. 2 Bände. De Gruyter, Berlin 2001: Artikel 1, 3, 8.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1243, I 1244, I 2443, I 2440, I 2441, I 2900)

Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:13