Universität Wien

100161 VO Neuere deutsche Literatur: Romane des 18. Jahrhunderts (2012W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Zusatztermine am 27. 11. und am 11.12: 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Die Vorlesung wird einen Überblick über die verschiedenen Formen des Romans der Aufklärung bieten und dabei auch die für die deutschsprachige Produktion maßgeblichen englischen und französischen Vorbilder behandeln.

Voraussichtlicher Zeitplan:
5.10.: entfällt
12.10. Einstieg
19.10. Daniel Defoe: Robinson Crusoe, Johann Gottfried Schnabel: Die Insel Felsenburg
9.11. entfällt
16.11. Christoph Martin Wieland: Der goldene Spiegel
23.11. Denis Diderot: Jaques Le Fataliste, Laurence Sterne: Tristram Shandy
27.11. Zusatztermin: 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9 Voltaire: Candide, Johann Karl Wezel: Belphegor, Johann Pezzl: Faustin
30.11. Samuel Richardson: Pamela, Christian F. Gellert: Leben der Schwedische Gräfin von G***
7.12. Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim
11.12. Zusatztermin: 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 31, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9 Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers
14.12. Henry Fielding: The History of Tom Jones
11.1. Christoph Martin Wieland: Geschichte des Agathon
18.1. Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Theatralische Sendung
25.1. Zusammenfassung

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Freitag 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für ein Kolloquium (ausschließlich mündlich)verlange ich die zumindest teilweise Lektüre von sechs Romanen (insgesamt 1500 Seiten) sowie von vier Werken der Sekundärliteratur.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1242, I 2240, I 2900)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32