100164 SE Lesen, ästhetische Kommunikation und Medienkommunikation (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
08.10.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
15.10.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
22.10.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
29.10.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
05.11.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
12.11.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Samstag
16.11.
08:00 - 11:15
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
19.11.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
26.11.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
03.12.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
10.12.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
17.12.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
07.01.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Dienstag
28.01.
18:30 - 20:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
: regelmäßige Anwesenheit (Blocktermine!), aktive Mitarbeit sowie pünktliche Erfüllung von Arbeitsaufträgen (schriftlich und mündlich), Verfassen einer Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 2864)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49