Universität Wien

100172 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Etymologie des Deutschen (2012W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 11.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 18.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 25.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 08.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 15.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 22.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 29.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 06.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 13.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 10.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 17.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 24.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 31.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

LV-Inhalt mit LV-Titel identisch

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kolloquium: Schriftlich oder mündlich hängt von der Zahl der Teilnehmer ab

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

s. LV-Titel

Prüfungsstoff

Vorlesung: Frontalunterricht mit Diskussionsmöglichkeit

Literatur

Helmut Birkhan, Etymologie des Deutschen (= LGLS 15), Peter Lang: Bern - Frankfurt/M - New York 1985. Weitere Literatur (Wörterbücher, Grammatiken usw.) werden in der LV genannt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1243, I 2340, I 2900)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32