100172 SE Masterseminar NdL: Georg Trakl: Die Gedichte (2020W)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 21.09.2020 09:00 bis Fr 25.09.2020 19:00
- Abmeldung bis Fr 25.09.2020 19:00
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG! Die Lehrveranstaltung ist grundsätzlich digital aufgesetzt, physische Präsenz im Hörsaal ist angesichts der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten und der derzeit unabsehbaren Entwicklungen nur als eventuelle Zusatzmöglichkeit ins Auge gefasst. DIE UNTEN STEHENDEN ORTSANGABEN BLEIBEN OHNE EINE BESONDERE PERSÖNLICHE BENACHRICHTIGUNG MEINERSEITS IRRELEVANT.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist eine möglichst sichere Internetverbindung, ein Mikrophon, eine Webcam sowie die Bereitschaft, »Zoom« zu nutzen. »Zoom« wird verwendet, weil es die gleichzeitige visuelle und auditive Anwesenheit aller Seminarteilnehmenden erlaubt und damit zumindest eine Teilmenge jener Informationen abbildet, die der LV-Betrieb bislang selbstverständlich geboten hat: nicht nur das Lernen von den Lehrenden, sondern auch durch die vielfältige Interaktion der Studierenden untereinander bzw. die dadurch sichtbar werdenden Unterrichts-Erfordernisse.
- Donnerstag 08.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 15.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 22.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 29.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 05.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 12.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 19.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 26.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 03.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 10.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 17.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 07.01. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 14.01. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 21.01. 13:15 - 14:45 Digital
- Donnerstag 28.01. 13:15 - 14:45 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
ACHTUNG: Am brauchbarsten ist der erst kürzlich erschienene Band »Georg Trakl, Dichtungen und Brife. Hg. von Hans Weichselbaum. Salzburg: Otto Müller Verlag 2020.Zur Einführung empfohlen: Rüdiger Görner: Georg Trakl. Dichter im Jahrzehnt der Extreme. Wien Zolnay 2014. Weitere Literatur in der Lehrveranstaltung.