100177 UE Grammatik (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.09.2020 09:00 bis Fr 25.09.2020 19:00
- Abmeldung bis Fr 25.09.2020 19:00
Details
max. 42 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die UE wird - sofern die Rahmenbedingungen stabil bleiben - nach Modus 3, i.e. Mix (Blended Learning), abgehalten: in der ersten Woche erhält Gruppe A Präsenzunterricht und Gruppe B arbeitet asynchron zu Hause. Die Woche darauf ist es umgekehrt, usw.
- Montag 05.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 09.11. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 16.11. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 23.11. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 30.11. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 07.12. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 14.12. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 11.01. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 18.01. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 25.01. 11:30 - 13:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schlusstest 50%, Mitarbeit 25%, Zwischentest 25%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für einen positiven Abschluss der LV sind mind. 51% (=51 von 100 maxim. zu erreichenden Punkten) erforderlich.
Prüfungsstoff
s.o.
Literatur
Klaus Welke: Einführung in die Satzgliedanalyse, Berlin: de Gruyter 2007.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:15
Inhaltliche Schwerpunkte: Wortarten, Verbkategorien (Tempus, Modus, Aktiv-Passiv-Diathese), Satzgliedanalyse, Satztopologie