Universität Wien FIND

100181 MA Sprachwissenschaft: Numeralia: Syntax, Semantik, Psycholinguistik (2014S)

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Masterstudierende, die diese LV nicht als MA absolvieren (sondern als FS oder FKO) wenden sich bitte vertrauensvoll an die/den LV-LeiterIn - sie/er kennt die Erfordernisse für die Leistungserbringung und sollte die Note für den jeweiligen LV-Typ am Ende des Semesters "ins System bringen" können.

Bei Lehramtstudierenden zählt diese LV als SE - ohne dass dies als solches im Sammelzeugnis kenntlich gemacht würde.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 05.03. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 19.03. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 26.03. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 02.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 09.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 30.04. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 07.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 14.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 21.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 28.05. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 04.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 11.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 18.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch 25.06. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Veranstaltung werden Zahlen aus unterschiedlichen kognitiven und linguistischen Blickwinkeln betrachtet. Ausgehend von der allgemein kognitiven Perspektive werden wir zunächst Dehaenes grundlegendes Werk "The Number Sense"- also unsere Fähigkeit, mit numerischen Quantitäten umzugehen - besprechen, um von dort aus die Manifestationen von Zahlen in natürlichen Sprachen zu besprechen. Hier werden wir nicht nur die morphosyntaktischen, sondern auch die formal-semantischen Aspekte genauer erörtern. Die forschungsgeleitete Lehre bedeutet hier, dass die TeilnehmerInnen Fragen zur Empirie erarbeiten müssen, die anschließend in eine typologische Datenbank gestellt werden. Alternativ werden auch psycholinguistische Testverfahren zur Problematik skizziert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugniserwerb: Beteiligung an den Projekten

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 2360, I 2900)

Master Allgemeine Linguistik: MA1-M3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32