Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
100196 PR DaF/Z: Hospitationspraktikum (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Nur zusammen mit 100136 absolvierbar
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2018 09:00 bis Fr 21.09.2018 20:00
- Abmeldung bis Fr 21.09.2018 20:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
GEMEINSAM MIT 100136-1 UE DaF/Z: Orientierung über Handlungsfelder (2018W)
Freitag 12.10.2018 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 TP.227c
Samstag 13.10.2018 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 TP.227c
Freitag 19.10.2018 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 TP.227c
Samstag 20.10.2018 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 TP.227c
Freitag 11.01.2019 16:45 - 20:00 Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 TP.227c
Samstag 12.01.2019 09:45 - 14:45 Seminarraum 3 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 TP.227c
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hospitationsberichte
Aktive und regelmäßige Teinlnahme an der LV
Aktive und regelmäßige Teinlnahme an der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
regelmäßige und aktive Teilnahme an LV-Terminen: mindestens 80%
Bestätigung der absolvierten Hospitationen: mindestens 10 UE
Fristgerechte Abgabe des schriftlichen Hospitationsberichts entsprechend der Richtlinien
auf Moodle über mindestens 10 UE bis spätestens 20.2.2019
Bestätigung der absolvierten Hospitationen: mindestens 10 UE
Fristgerechte Abgabe des schriftlichen Hospitationsberichts entsprechend der Richtlinien
auf Moodle über mindestens 10 UE bis spätestens 20.2.2019
Prüfungsstoff
prüfungsimmanente LV; Inhalte der LV
Literatur
siehe Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:13
DaF/DaZ-Unterricht unter didaktisch-methodischen Aspekten gezielt kommentieren und ansatzweise analysieren
Inhalte:
nhalte:
Ziele und Methoden der Unterrichtsbeobachtung
Instrumente zur Unterrichtsbeobachtung - Beobachtungsbögen für DaF/DaZ
Feedbackgespräche zu DaF/DaZ-Unterricht