Universität Wien

109027 PV Privatissimum: Hans Urs von Balthasar (2003W)

Privatissimum: Hans Urs von Balthasars Erblickungslehre als Ansatz fundamentaler Theologie

0.00 ECTS (1.00 SWS), UG99 Fundamentaltheologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

ab 1.10.2003: Mi 15.45-17.15, 14-tägig, Inst., Zi 405

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Erblickungslehre Hans Urs von Balthasars stellt nach wie vor einen ganz eigentümlichen fundamentaltheologischen Zugang zu Fragen nach dem Glauben und der Glaubwürdigkeit des Geglaubten und Geschauten dar. Dieser soll Schritt für Schritt nachvollzogen und mit zeitgenössischen Nachfragen nach dem Glauben ebenso wie mit den eigenen schriftlichen Arbeiten der Teilnehmenden und deren Themenkreise konfrontiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vertiefte Kenntnis eines der fundierendsten Ansätze fundamentaltheologischen Denkens des 20. Jahrhunderts; Einübung minutiös genauer Leseart als Basis seriöser, wissenschaftlicher Interpretation.

Prüfungsstoff

Lektüre, Interpretation und Diskussion ausgewählter Texte.

Literatur

Balthasar Hans Urs von, Herrlichkeit. Eine theologische Ästhetik. Bd. 1: Schau der Gestalt, Einsiedeln 1961

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:50