Universität Wien

110008 VO Literatur-/ Medienwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Italienisch (2018S)

Sardinien - Geschichte, Literatur, Film

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule)
Lehramt (Wahlfach): Absolvierung von 310/351- I dringend empfohlen

Details

Sprache: Deutsch, Italienisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 06.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 13.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 20.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 10.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 17.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 24.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 08.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 15.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 29.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 05.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 12.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Dienstag 19.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese VO bietet einen Überblick über die bewegte Geschichte Sardiniens (ein Kontext, der für das Verständnis der sardischen Kultur unerlässlich ist), sowie einen Überblick über die literarischen und filmischen Produktionen seit dem Novecento. Besonders im Vordergrund stehen folgende Romane: Salvatore Satta, "Il giorno del giudizio" (1977), Salvatore Mannuzzu, "Procedura" (1988) und Milena Agus, "Mal di pietra" (2006). Folgende Filme: Giovanni Columbu, "Arciipelaghi" (2001), Antonello Grimaldi, "Un delitto impossibile" (2001), Enrico Pau, "Jimmy della collina" (2006).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Klausurprüfung (4 Termine)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die VO wird von moodle unterstützt, die Folien in moodle ersetzen aber nicht den Besuch der VO, in der ausgewählte Text- und Filmpassagen ausführlich analysiert und kommentiert werden.

Prüfungsstoff

Stoff der VO, für die Anrechnung Literaturwissenschaft: Lektüre von mindestens zwei der oben genannten drei Romane, für die Anrechnung Medienwissenschaft: Sichtung von mindestens zwei der oben genannten drei Filme.

Literatur

Birgit Wagner, Sardinien, Insel im Dialog. Texte, Diskurse, Filme, Tübingen: Narr Francke 2008

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: PW 35/55 PW 36/56 I;, BAR 11/14 I; MAR 01 Literaturgeschichte, MAR 04/05/06/07/08/09 a/b, MAR 231 I, MAR 151; Lehramt: Wahlfach

Letzte Änderung: Sa 25.03.2023 00:15