110010 UE Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Absolvierung der StEOP
Absolvierung der StEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.02.2022 09:00 bis Mi 02.03.2022 10:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Spanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Lehre vor Ort, soweit gestattet; sonst digital und synchron über Zoom;
Mi 22. Juni steigt!
- Mittwoch 09.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 16.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 23.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 30.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 06.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 27.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 04.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 11.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 18.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 25.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 01.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 08.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 15.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 22.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 29.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitreden und (kleine oder größere mündliche und schriftliche) Beiträge bei möglichst allen Treffen.
Zwischentest zu den wesentlichen Konzepten meiner Einführung Pintura viva; Dossier im Umfang von ca. 4000 Wörtern mit kreativen Texten und Analyse
Zwischentest zu den wesentlichen Konzepten meiner Einführung Pintura viva; Dossier im Umfang von ca. 4000 Wörtern mit kreativen Texten und Analyse
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
30% Zwischentest; 30% Mitarbeit und Präsentationen; 40% Dossier (Abgabe bis spätestens Ende September 2022); positiv bei 55% Gesamtleistung
Prüfungsstoff
Zwischentest: Wolfram Aichinger: Pintura viva
Literatur
Wolfram Aichinger: Pintura viva
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: BAR 07 S
Letzte Änderung: Mi 15.06.2022 12:08
Übungen: Sie sollen sich selbst, möglichst auf Spanisch im kreativen Schreiben versuchen und über Inhalte und sprachliche Mittel nachdenken; darüber hinaus wollen wir anschauen, wie die besten Texte gemacht sind.
Basislektüre wäre mein Buch Pintura viva