110023 UE Okzitanisch / Occitan 1 (2013W)
Einführung Okzitanisch
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen laut Studienplan:BA: Absolvierung der Grund- und Aufbau-/Erweiterungsmodule
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 04.10.2013 09:00 bis Mo 07.10.2013 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2013 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Okzitanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 15.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 22.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 05.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 12.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 19.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 26.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 03.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 10.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 07.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 14.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 21.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 28.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung der sprachlichen Grundlagen des Neuokzitanischen; Beschäftigung mit okz. Sprach- und Kulturgeschichte sowie zeitgenössischer und älterer Literatur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige aktive Teilnahme am Kursgeschehen, Abschlussklausur am 28. Januar 2014
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Befähigung zu einfacher Konversation in Neuokzitanisch; Erlangung eines guten Leseverstehens; Kenntnis der zentralen Stationen der okzitanischen Sprach- und Kulturgeschichte sowie Einsicht in die Bedingungen ihrer Entwicklung
Prüfungsstoff
Instrumentarium der kommunikatorischen Didaktik; Vermittlung multifunktionaler Bausteine für die Konversation; Textarbeit
Literatur
Cichon, Peter, 2002, Einführung in die okzitanische Sprache, 2. Auflage, Bonn: Romanistischer Verlag Hillen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: PW 11 Oc
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:14