110025 VO Literaturwissenschaftliche Vorlesung Italienisch (2011W)
La letteratura italiana dell'Ottocento
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (alt, 1. romanische Sprache): Absolvierung des Grundmoduls Literaturwissenschaft;
BA (alt, 2. romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1. rom. Sprache
BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Diplom: keine
BA (alt, 1. romanische Sprache): Absolvierung des Grundmoduls Literaturwissenschaft;
BA (alt, 2. romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1. rom. Sprache
BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Diplom: keine
Details
Sprache: Italienisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 17.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 24.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 31.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 07.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 14.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 21.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 28.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 05.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 12.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 09.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 16.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Montag 23.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
La presenza della storia nazionale nella letteratura - Teoria poetica e lingua nazionale - La tragedia romantica - La poesia romantica - Il romanzo romantico - Antiromanticismo e Scapigliatura - La narrativa della fine del secolo
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Esame scritto; appelli su http://homepage.univie.ac.at/alfred.noe/
1. Prüfungstermin: Mo, 30.1.2012, 9.15-10.45 Uhr ROM 3 ; online-Anmeldung ab 16.01.2012
2. Prüfungstermin: Mo, 05.03.2012, 11:15-12:45 Uhr ROM 3;
online-Anmeldung ab 17.02.2012
3. Prüfungstermin: Mi, 02.05.2012, 15.15-16.45 Uhr Hörsaal 16;
online-Anmeldung 16.04.2012- 30.04.2012
4. Prüfungstermin: Mo, 25.06.2012, 11.15-12.45 Uhr Hörsaal 3;
online-Anmeldung 8.06.2012-22.06.2012
1. Prüfungstermin: Mo, 30.1.2012, 9.15-10.45 Uhr ROM 3 ; online-Anmeldung ab 16.01.2012
2. Prüfungstermin: Mo, 05.03.2012, 11:15-12:45 Uhr ROM 3;
online-Anmeldung ab 17.02.2012
3. Prüfungstermin: Mi, 02.05.2012, 15.15-16.45 Uhr Hörsaal 16;
online-Anmeldung 16.04.2012- 30.04.2012
4. Prüfungstermin: Mo, 25.06.2012, 11.15-12.45 Uhr Hörsaal 3;
online-Anmeldung 8.06.2012-22.06.2012
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Conoscenza delle opere rappresentative della letteratura dell'epoca.
Prüfungsstoff
Conferenza accompagnata da una presentazione PowerPoint; materiale su http://homepage.univie.ac.at/alfred.noe/
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Romanistik: Bachelor: AM/EM 33 I, PR 12 I, PW 35 I, PW 36 I; Diplom: 320-I, 820-I;
Vergleichende Literaturwissenschaft: Diplomstudium VL 120, VL 220, BA M8
Vergleichende Literaturwissenschaft: Diplomstudium VL 120, VL 220, BA M8
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32