Universität Wien

110036 SE Landeswissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch (2019S)

Bilder als Quellen der Landeswissenschaft/ El testimonio de las pinturas

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt (Bachelor): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

neuer Sprechstundentermin bis zum Semesterende, gültig ab 8. Mai bis 26. Juni 2019:
Mittwoch, 13-14h.
Die Sprechstunde am 22. Mai 2019 entfällt. Verlängerte Sprechstunde am 29. Mai 2019: 12-14h
Die Einheiten am 22.5.2019 (Mittwochgruppe) und 17.6. (Montaggruppe) werden auf 6. Juni 2019 verschoben, 17h: Exkursion ins Kunsthistorische Museum

Diese Sprechstunden müssen leider ausfallen:
Freitag 22. März, 3. Mai, 24. Mai, 14. Juni. Ein Ersatztermin kann per Mail vereinbart werden.

Herzlich
Wolfram Aichinger

  • Montag 11.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 18.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 25.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 01.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 08.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 29.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 06.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 13.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 20.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 27.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 03.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 17.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Montag 24.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bilder verdichten Elemente der Welt in einem Bildraum, und sie sind selbst Teil ihrer Zeit und Kultur. Das Seminar lädt dazu ein, Gemälde, Bilder, Fotos oder Standbilder aus Filmen genau zu beschreiben und darüber nachzudenken, warum in einer bestimmten Zeit eben diese entstanden sind, und welche Funktionen sie erfüllten.
Ziel ist also Sensibilisierung für die mediale Logik von Bildern und für das Zusammenwirken von Bild, Text und dem Gesamten einer Kultur.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Sie sollen im Laufe des Semesters mehrere kurze Texte schreiben, die zur Semesterarbeit hinführen; außerdem haben Sie die Möglichkeit, in kurzen Referaten über die Arbeit an den Quellen zu berichten und über den Fortschritt Ihrer Semesterarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mitarbeit, wie oben beschrieben;
Abschlussarbeit, die aus ca. 14.000 Wörtern gebaut ist

Prüfungsstoff

Literatur

s. Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: PW 47 S, BS 48 S, BS 49 S; BAR 11/14/15 S; Lehramt (Bachelor): UF S 14; UF S 11

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32