110057 UE Freifach (2020W)
Gelebte Mehrsprachigkeit und Plurikulturalität kritisch und kreativ denken.
Labels
StEOP
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mi 23.09.2020 09:00 bis Fr 02.10.2020 12:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
JE NACH ANZAHL DER TEILNEHMER*INNEN, REGELUNG DES REKTORATS UND PERSÖNLICHEN EINSTELLUNGEN DER LEHRENDEN WIRD ÜBER DIE PLATTFORM MOODLE SO RASCH WIE MÖGLICH ANGEGEBEN WIE DIE LV STATTFINDEN WIRD. AUF JEDEN FALL, DA ES IM VERGANGEN SEMESTER DIE DIGITALE LEHRE GUT FUNKTIONIERT HAT, WIRD DIE LV IN DIESEM SEMESTER ENTWEDER ÜBER DIGITALE LEHRE ODER VOR ORT GELEITET: DIE GEMISCHTE FORM (HYBRIDE LEHRE) WIRD AUS DIDAKTISCHEN GRÜNDEN VERMEIDEN. AUF JEDEN FALL WERDEN MITSCHNITTE DER EINHEITEN DURCHGEFÜHRT, SO DASS ALLE STUDIERENDEN EVENTUELLE VERPASSTE EINHEITEN ODER TEIL DAVON NACHHOLEN KÖNNEN.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Anwesenheit 10 %
Teilnahme an den interaktiven Inhalten der LV 20 %
Fortschritt im bewussten Anwendung der durch die Tätigkeiten geübten didaktischen Ansätze 40 %
Fortschritt im Erkennen der möglichen Brücken zwischen theoretisch ausgerichteten Texten und kreativen Produkten 30 %
Der Kurs besteht aus zwei Teilen, die von zwei Lehrpersonen getrennt aber im engen Zusammenarbeit geleitet wird. In den ersten Einheiten der zwei Teilen wird die Bedeutung der jeweiligen Kriterien erklärt, damit die Studierenden eine klare Orientierung über die von Ihnen erwarteten Leistungen bekommen können.