110061 AG AG zur Masterarbeit / Privatissimum (2019S)
Fiction und Faction: Produktion, Rezeption und Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan; Lehramt (Diplom): keine
MA: s. Studienplan; Lehramt (Diplom): keine
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Spanisch, Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 20.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 27.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 03.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 10.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 08.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 15.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 22.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 29.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 05.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 12.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 19.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 26.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliches Projektreferat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Kulturwissenschaftlich und kommunikationswissenschaftlich geprägte Literaturwissenschaft; Medientheorie, Gendertheorie; Systemtheorie; interdisziplinäre Perspektiven; Geschichtswissenschaft; Philosophie; Theologie
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master: MAR 363, MAR 11; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Fr 02.12.2022 00:17
Eine persönliche Anmeldung in der 1. Sitzung ist obligatorisch!