Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110072 AR AR Sprachwissenschaft für das Lehramt Französisch (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der StEOP
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der StEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 20.02.2020 09:00 bis Mi 04.03.2020 10:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
10.03.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
17.03.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
24.03.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
31.03.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
21.04.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
28.04.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
05.05.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
12.05.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
19.05.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
26.05.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
09.06.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
16.06.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
23.06.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Dienstag
30.06.
11:15 - 12:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Ziel dieser LV ist es, die grundlegenden Konzepte und theoretischen Ansätze, die in der VO STEOP - Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung (Französisch) vorgestellt wurden, durch praktische Übungen und Lektüre zu vertiefen. Dabei sollen besonders die für das Lehramt wichtigsten Konzepte und theoretischen Ansätze vertieft, und die Studierenden zur eigenständigen Literaturrecherche und -lektüre befähigt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
********************************************************************
COVID-19: Veränderungen und Anpassungen der einzelnen Aufgaben bzw. der Prüfungsmodalitäten aufgrund der Corona-Maßnahmen werden den Teilnehmer*innen direkt über Moodle mitgeteilt.
********************************************************************
eine schriftliche Prüfung (30 %), Kurzreferate/Diskussionsleitung & Hausübung zur Pflichtlektüre (30%), Portfolio (40%)
COVID-19: Veränderungen und Anpassungen der einzelnen Aufgaben bzw. der Prüfungsmodalitäten aufgrund der Corona-Maßnahmen werden den Teilnehmer*innen direkt über Moodle mitgeteilt.
********************************************************************
eine schriftliche Prüfung (30 %), Kurzreferate/Diskussionsleitung & Hausübung zur Pflichtlektüre (30%), Portfolio (40%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
positive Note bei 50% positiven Leistungen
Prüfungsstoff
wird in der LV bekanntgegeben
Literatur
Für den Einstieg:
- Geckeler, Horst, Dietrich, Wolf (2007): Einführung in die französische Sprachwissenschaft. Berlin: Schmidt.
- Moeschler, Jacques, Auchlin, Antoine (2009): Introduction à la linguistique contemporaine. Paris: Colin.
- Stein, Achim (2010): Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Stuttgart u.a.: Metzler.
Eine ausführliche Literaturliste wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
- Geckeler, Horst, Dietrich, Wolf (2007): Einführung in die französische Sprachwissenschaft. Berlin: Schmidt.
- Moeschler, Jacques, Auchlin, Antoine (2009): Introduction à la linguistique contemporaine. Paris: Colin.
- Stein, Achim (2010): Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Stuttgart u.a.: Metzler.
Eine ausführliche Literaturliste wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Lehramt (BA): UF F 04; UF F 05
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20