Universität Wien

110088 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (LK/MA) - Portugiesisch (2012W)

O português no Brasil e em Portugal

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan; auch für MAR 222/321/322 P anrechenbar

Diplom: Absolvierung der Sprachbeherrschung/1. Studienabschnitt und der Sprachwissenschaft/1. Studienabschnitt

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Portugiesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 17.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 24.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 31.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 07.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 14.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 21.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 28.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 05.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 12.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 09.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 16.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 23.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 30.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Neste seminário lançaremos um olhar sobre o desenvolvimento histórico e a estrutura lingüística do portugues europeu e do português brasileiro. O seminário será levado a cabo em português europeu e em português brasileiro. Sendo assim, é imprescindível que os participantes disponham de bons conhecimentos de língua.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

aktive Mitarbeit sowie ein Referat mit schriftlicher Ausarbeitung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: PW 27 P, BS 28/29 P; Master: MSK 122/222 P, MLM 322 P, MIB 122 P, MSK 123/223 P, MLM 323 P, MIB 123 P
Diplom: 611, 651, 652, 653-P

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32