110096 SE Medienwissenschaftliches Seminar (MA) - Portugiesisch (2009S)
Cinema Tropical: Glauber Rocha e as outras artes
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: BA: Absolvierung der Grund- und Aufbaumodule; MA: siehe Studienplan; Diplom: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Portugiesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 27.03. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 03.04. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 24.04. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 08.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 15.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 22.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 29.05. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 05.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 12.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 19.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Freitag 26.06. 09:15 - 10:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat, schriftliche Hausarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar hat zum Ziel, anhand von ausgewählten Filmen des brasilianischen Regisseurs Glauber Rocha die "tropikalische" Ästhetik seiner Filmsprache zu beleuchten. Dabei soll der medienwissenschaftlich orientierten Fragestellung nachgegangen werden, wie sich die filmpoetischen Innovationen des sogenannten "Cinema Novo" in die künstlerische Bewegung des Tropikalismus einschreiben.
Prüfungsstoff
In Referaten der TeilnehmerInnen soll komparatistisch über intermediale Ästhetisierungsverfahren und filmformale Analysen herausgearbeitet werden, wie die Filme Glauber Rochas sowie auch andere mediale Produkte (Musik, Theater, Theaterverfilmungen) den Tropikalismus als genuin brasilianischen Ausdruck festschreiben.
Literatur
Einführende Literatur (diese und weitere Texte befinden sich im Handapparat Sartingen in der Fachbibliothek Romanistik):
Gomes, João Carlos Teixeira : Glauber Rocha : esse vulcão / João Carlos Teixeira Gomes . - Rio de Janeiro : Ed. Nova Fronteira , 1997.
Schulze, Peter : Transformation und Trance : die Filme des Glauber Rocha als Arbeit am postkolonialen Gedächtnis / Peter Schulze . - Remscheid : Gardez!-Verl. , 2005 .
Aggio, Regina : Cinema Novo - ein kulturpolitisches Projekt in Brasilien : Ursprünge des neuen brasilianischen Films im Kontext der Entwicklungspolitik zwischen 1956 und 1964 ; [neues brasilianisches Kino, 1954 - 1964] / Regina Aggio . - Remscheid : Gardez!-Verl. , 2005 .
Randal Johnson and Robert Stam, Brazilian Cinema, Revised Edition, Columbia University Press, New York, 1995.
Bax, Dominique [Hrsg.] : Glauber Rocha, Nelson Rodrigues : anthologie du cinéma brésilien des années 60 aux années 80 / sous la dir. de Dominique Bax . - Bobigny : Magic Cinéma , 2005 . - 213 S. . - 2-912561-11-6. - (Collection magic cinéma : Théatres au cinéma ; 16 )
Gomes, João Carlos Teixeira : Glauber Rocha : esse vulcão / João Carlos Teixeira Gomes . - Rio de Janeiro : Ed. Nova Fronteira , 1997.
Schulze, Peter : Transformation und Trance : die Filme des Glauber Rocha als Arbeit am postkolonialen Gedächtnis / Peter Schulze . - Remscheid : Gardez!-Verl. , 2005 .
Aggio, Regina : Cinema Novo - ein kulturpolitisches Projekt in Brasilien : Ursprünge des neuen brasilianischen Films im Kontext der Entwicklungspolitik zwischen 1956 und 1964 ; [neues brasilianisches Kino, 1954 - 1964] / Regina Aggio . - Remscheid : Gardez!-Verl. , 2005 .
Randal Johnson and Robert Stam, Brazilian Cinema, Revised Edition, Columbia University Press, New York, 1995.
Bax, Dominique [Hrsg.] : Glauber Rocha, Nelson Rodrigues : anthologie du cinéma brésilien des années 60 aux années 80 / sous la dir. de Dominique Bax . - Bobigny : Magic Cinéma , 2005 . - 213 S. . - 2-912561-11-6. - (Collection magic cinéma : Théatres au cinéma ; 16 )
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: PW 57 P, BS 58/59 P; Master: MLM 152/252 P, MIB 252 P, MSK 352 P; Diplom: 671/672/673- P
Letzte Änderung: Sa 25.03.2023 00:16
Zu behandelnde Filme von Glauber Rocha (andere Filme sowie Theater oder Musiktexte werden in der ersten Sitzung vergeben) sollen sein:
- 1961: Sturm (Barravento)
- 1963: Gott und der Teufel im Lande der Sonne (Deus e o diabo na terra do sol)
- 1967: Land in Trance (Terra em transe)
- 1968: Antonio das Mortes (O dragão da maldade contra o santo guerreiro)
- 1969: Der Löwe mit den sieben Köpfen (O leão de sete cabeças)
- 1970: Abgeschlagene Köpfe (Cabeças cortadas)
- 1975: Claro
- 1980: Das Alter der Erde (A idade da Terra)