Universität Wien

110105 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Frz/Ital/Span/Rum/Port - (BA/LK) Port./Rum. (2014S)

Vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan:
Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Literaturwissenschaft / I. Studienabschnitt, MA: s. Studienplan

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 10.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 17.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 24.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 31.03. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 07.04. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 28.04. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 05.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 12.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 19.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 26.05. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 02.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 16.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 23.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 30.06. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erklärung der wichtigsten syntaktischen und pragmatischen Strukturen romanischer Texte mit praktischen Untersuchungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

aktive Mitarbeit und Hausarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Beherrschung der Textinterpretation

Prüfungsstoff

Literatur

M. Metzeltin, Erklärende Grammatik der romanischen Sprachen, Wien, Praesens, 2010

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: PW 27 R/P, BS 29/29 P/R; Master: MSK 122/222 F/I/C/P/R, MFR 122 F, MIB 122 C/P, MIT 122 I, MSO122/123 R, MLM 322 F/I/C/P/R; MAR 222/321/322 F/I/S/P/R; LA: 691- F/I/S

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32