110137 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Span./Ital./Franz./Port./Rum. (2016W)
Typologie der romanischen Sprachen
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Bachelor: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule
Master: s. Studienplan
Bachelor: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule
Master: s. Studienplan
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 30.01.2017 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Freitag 31.03.2017
- Dienstag 30.05.2017
- Montag 14.05.2018
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 17.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 24.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 31.10. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 07.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 14.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 21.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 28.11. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 05.12. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 12.12. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 09.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 16.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Montag 23.01. 19:00 - 20:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme und schriftliche sprachvergleichende Erarbeitung eines morphologischen und eines syntaktischen Phänomens
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gute Kenntnis des Lehrbuches "Sprachtypologie" von Kahl / Metzeltin und entsprechende Anwendungsbeispiele
Prüfungsstoff
Darstellungsmöglichkeiten von romanischer Sprachtypologie
Literatur
Obligatorisch: Th. Kahl / M. Metzeltin, Sprachtypologie. Ein Methoden und Arbeitsbuch, Wiesbaden, Harrassowitz, 2015
Ergänzend empfohlen: M. Metzeltin, Das Rumänische im romanischen Kontrast. Eine sprachtypologische Betrachtung, Berlin, Frank & Timme, 2016
Ergänzend empfohlen: M. Metzeltin, Das Rumänische im romanischen Kontrast. Eine sprachtypologische Betrachtung, Berlin, Frank & Timme, 2016
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: PW 25/26 S/I/F/P/R; Master: MAR 221 S/I/F/P/R; Lehramt: Wahlfach
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Kontrastiver Vergleich der Grammatik der romanischen Standardsprachen
Semantisch und pragmatisch ausgerichtete Erklärung der wichtigsten grammatischen Strukturen