Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110147 VO STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2020S)
-
Labels
STEOP
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt: Absolvierung der StEOP
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt: Absolvierung der StEOP
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch, Französisch
Prüfungstermine
Dienstag
30.06.2020
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
22.09.2020
11:00 - 12:30
Digital
Montag
16.11.2020
11:15 - 12:45
Digital
Montag
18.01.2021
12:00 - 13:30
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
17.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
24.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
31.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
21.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
28.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
05.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
12.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
19.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
26.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
09.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
16.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Dienstag
23.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Literaturwissenschaft; Vermittlung der Fachterminologie auf Deutsch und auf Französisch; Präsentation und Diskussion der wesentlichen literaturtheoretischen Ansätze und Methoden; Lektüre und Analyse exemplarischer Texte im Bereich Lyrik, Erzählliteratur und Dramatik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
UPDATE vom 17.08.2020:
Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt wie im Regelbetrieb über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Art der Leistungskontrolle: Digitale schriftliche Prüfung in Moodle.
Aktuelle Terminvorschau: https://spl-romanistik.univie.ac.at/studium/aktuelle-meldungen/steop-pruefungen/
Weitere Informationen finden Sie auf Moodle.-----------------------------------------------------------------------------
nicht mehr gültig: BA: Kombinierte Modulprüfung Literatur/Medienwissenschaft (Single-Choice-Test);
LA, BA (2. rom. Sprache) schriftliche Abschlussprüfung mit offenen Fragen
Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt wie im Regelbetrieb über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Art der Leistungskontrolle: Digitale schriftliche Prüfung in Moodle.
Aktuelle Terminvorschau: https://spl-romanistik.univie.ac.at/studium/aktuelle-meldungen/steop-pruefungen/
Weitere Informationen finden Sie auf Moodle.-----------------------------------------------------------------------------
nicht mehr gültig: BA: Kombinierte Modulprüfung Literatur/Medienwissenschaft (Single-Choice-Test);
LA, BA (2. rom. Sprache) schriftliche Abschlussprüfung mit offenen Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
UPDATE vom 17.08.2020:
Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt wie im Regelbetrieb über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Art der Leistungskontrolle: Digitale schriftliche Prüfung in Moodle.
Aktuelle Terminvorschau: https://spl-romanistik.univie.ac.at/studium/aktuelle-meldungen/steop-pruefungen/
Weitere Informationen finden Sie auf Moodle.-----------------------------------------------------------------------
nicht mehr gültig: Modulprüfung (Single-Choice-Test): ab 60 % positiv
Abchlussprüfung mit offenen Fragen: ab 50 % positiv
Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt wie im Regelbetrieb über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Art der Leistungskontrolle: Digitale schriftliche Prüfung in Moodle.
Aktuelle Terminvorschau: https://spl-romanistik.univie.ac.at/studium/aktuelle-meldungen/steop-pruefungen/
Weitere Informationen finden Sie auf Moodle.-----------------------------------------------------------------------
nicht mehr gültig: Modulprüfung (Single-Choice-Test): ab 60 % positiv
Abchlussprüfung mit offenen Fragen: ab 50 % positiv
Prüfungsstoff
Vermittelte Lehrinhalte, Lernunterlagen auf moodle,
Pflichtlektüren;
Pflichtlektüren;
Literatur
Zur Orientierung:
Susanne HARTWIG / Hartmut STENZEL, Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft. Stuttgart - Weimar, Metzler 2007;
GRÖNE, Maximilian / Frank REISNER: Französische Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr, 2007 [bachelor-wissen]; Jürgen GRIMM u.a., Französische Literaturgeschichte, Stuttgart u.a., Metzler, 2006.
Pflichtlektüre: ausgewählte Beispiele franz. Lyrik (siehe Texte auf Moodle), Breton: Nadja; Molière: Le malade imaginaire;
Susanne HARTWIG / Hartmut STENZEL, Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft. Stuttgart - Weimar, Metzler 2007;
GRÖNE, Maximilian / Frank REISNER: Französische Literaturwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr, 2007 [bachelor-wissen]; Jürgen GRIMM u.a., Französische Literaturgeschichte, Stuttgart u.a., Metzler, 2006.
Pflichtlektüre: ausgewählte Beispiele franz. Lyrik (siehe Texte auf Moodle), Breton: Nadja; Molière: Le malade imaginaire;
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 31 F, PR 12 F; BAR 03/09 F; Lehramt: UF F 02; UF F 05
Letzte Änderung: Do 26.11.2020 11:27