110174 PS Erweiterungsmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Rumänisch (2013S)
Themen, Fragen und (Selbst)Verständnis zur/der Gesellschaft im heutigen Rumänien - aus medialer Sicht
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Rumänisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 15.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 22.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 12.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 19.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 26.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 03.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 10.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 17.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 24.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 31.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 07.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 14.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 21.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Freitag 28.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
auto-intelegerea conceptului in Romania / Selbst-Verständnis und Definition der Gesellschaft/en in Rumänien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
asistenta regulara, o prezentare comentata a unui text, o lucrare scrisa asupra textului ales / regelmäßige Präsenz, Präsentation eines kommentierten Textes, schriftliche Ausarbeitung des Referats
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
o apropiere stiintifica a conceptului in Romania / eine wissenschaftliche Annäherung an das Konzept in Rumänien
Prüfungsstoff
analiza socio-lingvistica a unor texte / soziolinguistische Textanalyse
Literatur
Dorothée de Neve / Tina Olteanu, Die rumänische Gesellschaft in der Transformation, in: T.Kahl/M.Metzeltin/M.-R.Ungureanu (Hg), Rumänien [...], Wien, LIT, 2006, pp. 509-523;
Weitere Titel folgen
Murgescu, Mirela-Lunimința, Vom "guten Christen" zum "tapferen" Rumänen. Die Rolle der Primarschule bei der Herausbildung des rumänischen Nationalbewusstseins 1831-1878, Berlin, Frank & Timme, 2012
Weitere Titel folgen
Murgescu, Mirela-Lunimința, Vom "guten Christen" zum "tapferen" Rumänen. Die Rolle der Primarschule bei der Herausbildung des rumänischen Nationalbewusstseins 1831-1878, Berlin, Frank & Timme, 2012
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BAchelor: GM/EM 42 R
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32