110211 KO Freifach (2013W)
Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
Labels
Voraussetzungen lt Studienplan: keine, besonders empfohlen für DiplomandInnen
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 14.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 21.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 28.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 04.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 11.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 18.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 25.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 02.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 09.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 16.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 13.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 20.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Montag 27.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Viele Schreibtechniken und Übungen, Phasenmodell des Schreibens, Zeit & Projektmanagement, Kreativitätsmethoden zum Ideen sammeln, eine gute Forschungsfrage entwickeln, logische Gliederungen erstellen, Methoden zum Lesen und Exzerpieren, Hilfe bei Schreibblockaden, Feedbackregeln und stilistischer Werkzeugkasten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
100 % Anwesenheit, Mitarbeit und Abgabe eines kurzen Textes aus dem jeweiligen Schreibprojekt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In Schreibfluss kommen, Motivation für das Schreiben sammeln, gut lesbare Texte produzieren und rasch und effizient Projekte abschließen. Das Wichtigste ist die Freude an der Kulturtechnik Schreiben.
Prüfungsstoff
Freewriting, Clustering, Morgenseiten, Methoden des kreativen Schreibens, Feedback- und Überarbeitungsmethoden.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Lehramt: Wahlfach; Bachelor: Alternative Erweiterungen
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32