110241 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (BA) - Italienisch (2020W)
La lingua della pubblicità
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt (Bachelor 2016): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung der Sprachausbildung 4
Lehramt (Bachelor 2017): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt (Bachelor 2016): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung der Sprachausbildung 4
Lehramt (Bachelor 2017): StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 23.09.2020 09:00 bis Fr 02.10.2020 12:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
UPDATE: 01.11.2020: Die Lehre wird auf digital umgestellt.
UPDATE: 26.10.2020:AM DIENSTAG, DEN 27. OKTOBER FINDET DAS SEMINAR ONLINE STATT.
- Dienstag 06.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 20.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 27.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 03.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 10.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 24.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 01.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 15.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 12.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 19.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Dienstag 26.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Frequenza obbligatoria, partecipazione attiva e critica alle lezioni, relazione orale e tesina.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Valutazione: tesina (60%), relazione (20%), partecipazione attiva (20%).
Prüfungsstoff
Literatur
Una bibliografia verrà distribuita e commentata durante la prima ora di lezione.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor (2011): PW 27 I, BS 28 F, BS 29 I; Bachelor (2017): BAR 11/14/15 I;
Lehramt (Bachelor): UF I 14; UF I 11
Lehramt (Bachelor): UF I 14; UF I 11
Letzte Änderung: So 01.11.2020 19:08
Die erste Einheit der LV findet - bis auf Widerruf - jedenfalls vor Ort statt. Achten Sie bitte auf die Abstandsregeln und die Sicherheitsvorkehrungen und lesen Sie regelmäßig meine per E-Mail gesendeten Mitteilungen.Il Seminario prende in esame le particolarità linguistiche dei messaggi pubblicitari divulgati dalla TV, dai giornali, dalla radio e dal Web. Si prenderanno in esame gli aspetti morfologici, sintattici, fonetici, prosodici e pragmatici.
Se le condizioni lo permetteranno, il SE verrà tenuto in presenza.