110246 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch (2019S)
Aspectos de la morfología y sintaxis españolas con un panorama sobre la lexicología y la onomástica
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule)
LA: Absolvierung von 210-S dringend empfohlen; MA: s. Studienplan
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule)
LA: Absolvierung von 210-S dringend empfohlen; MA: s. Studienplan
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Spanisch
Prüfungstermine
- Donnerstag 27.06.2019 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 02.10.2019 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 20.11.2019 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Mittwoch 29.01.2020 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 14.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 21.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 28.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 04.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 11.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 02.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 09.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 16.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 23.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 06.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 13.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Examen escrito al final del semestre (27.06.2019)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Examen escrito al final del semestre (27.06.2019)
Escala de valorización:
Note 1: 87,5-100 Punkte, Note 2: 75-87 Punkte, Note 3: 62,5-74,5,5 Punkte, Note 4: 50-62 Punkte (von 100 Punkten)
Escala de valorización:
Note 1: 87,5-100 Punkte, Note 2: 75-87 Punkte, Note 3: 62,5-74,5,5 Punkte, Note 4: 50-62 Punkte (von 100 Punkten)
Prüfungsstoff
Los temas presentados a lo largo del semestre.
Literatur
Una bibliografía se les entregará a los estudiantes al principio del seminario.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Lehramt (Diplom): 610-S, Wahlfach; Bachelor: PW 25/26 S, BAR 11/14 S; Master: MAR 03/05/06/07/08/09a/b
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33
"Aspectos de la morfología y sintaxis españolas con un panorama sobre la lexicología y la onomástica" / "Aspekte der spanischen Morphologie und Syntax mit Ausblick auf Lexikologie und Onomastik"
Eine genau Beschreibung der Vorlesung erfolgt bis Ende Februar 2019