Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
110252 SE Landeswissenschaftliches Seminar (BA) - Spanisch (2022W)
Música y cultura en el Mundo Hispanoamericano
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt: StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt: StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 20.09.2022 09:00 bis Di 04.10.2022 10:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung ist als - vor Ort (Präsenzunterricht) angemeldet.
- Dienstag 11.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 18.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 25.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 08.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 15.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 22.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 29.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 06.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 13.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 10.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 17.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 24.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Dienstag 31.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Evaluación continua / Prüfungsimmanent Lehrveranstaltung.
2 trabajos escritos (20 + 70 puntos) + presentación oral (10 puntos).
2 schriftliche Arbeiten (20 + 70 Punkte) + mündliche Referat (10 Punkte).
2 trabajos escritos (20 + 70 puntos) + presentación oral (10 puntos).
2 schriftliche Arbeiten (20 + 70 Punkte) + mündliche Referat (10 Punkte).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Son necesarios 60 puntos para aprobar el curso:
Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.
1 = 90–100 puntos / 2 = 81–89 puntos / 3 = 71–80 puntos / 4 = 60–70 puntos / 5 = 0–59 puntos.
Anwesenheit (2x unentschuldigtes Fehlen ist
gestattet)
Las faltas de gramática española no serán tenidas en cuenta en la nota siempre y cuando no dificulten la comprensión del texto.
Seminararbeit: Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch nach Abgabe der Seminararbeit einladen, welches positiv zu absolvieren ist.
(vorgegebener/vereinbarter Abgabetermin ist einzuhalten)
Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.
1 = 90–100 puntos / 2 = 81–89 puntos / 3 = 71–80 puntos / 4 = 60–70 puntos / 5 = 0–59 puntos.
Anwesenheit (2x unentschuldigtes Fehlen ist
gestattet)
Las faltas de gramática española no serán tenidas en cuenta en la nota siempre y cuando no dificulten la comprensión del texto.
Seminararbeit: Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch nach Abgabe der Seminararbeit einladen, welches positiv zu absolvieren ist.
(vorgegebener/vereinbarter Abgabetermin ist einzuhalten)
Prüfungsstoff
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte, insbesondere auch die fachlichen und fachdidaktischen Inhalte und Überlegungen der eigenen und der im Seminar präsentierten Planungen. Unterstützendes Lernmaterial befindet sich, im Detail, auf Moodle.
Es wird in Moodle, im Detail, bekannt gegeben.
Es wird in Moodle, im Detail, bekannt gegeben.
Literatur
Se dará a conocer el primer día de clase.
Algunos artículos de lectura científica sobre el tema estarán en Moodle.
Algunos artículos de lectura científica sobre el tema estarán en Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: BAR 11/14/15 S;
Lehramt Bachelor: UF S 11
Lehramt Bachelor: UF S 11
Letzte Änderung: Di 04.10.2022 20:08
El objetivo del curso es desarrollar aspectos que pongan de relevancia la importancia de la música como un factor de cultura y de identidad.
El método de trabajo contempla desde la explicación magistral, hasta la discusión en grupo y la presentación de los resultados obtenidos por los participantes.