Universität Wien

110265 VO Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch (2017S)

Abriss der italienischen Literaturgeschichte: 13.- 17. Jht.

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Voraussetzungen lt. Studienplan: BA: Absolvierung der StEOP

Details

Sprache: Deutsch, Italienisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 08.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 15.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 22.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 29.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 05.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 26.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 03.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 10.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 17.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 24.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 31.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 07.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 14.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
  • Mittwoch 21.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erfassen der historischen und theoretischen Dimension der Literaturgeschichtsschreibung unter besonderer Berücksichtigung der Epochenproblematik. Vermittlung eines Überblicks über die italienische Literatur von der Scuola Siciliana bis Marino mit Lektüre repräsentativer Texte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung
2. Termin am 4. 10., 9.15-10.45 Uhr, ROM 2

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der Strömungen und Vertreter der italienischen Literaturgeschichte des behandelten Zeitraums

Prüfungsstoff

Vorgetragene Lehrveranstaltungsinhalte, Texte und Textausschnitte der behandelten Primärliteratur (Unterlagen und Hinweise auf moodle)

Literatur

Eine ausführliche Bibliographie wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.
Zur Orientierung: KAPP, Volker (Hrsg.), Italienische Literaturgeschichte, Stuttgart: Metzler 3. Aufl. 2007. GREWE, Andrea: Einführung in die italienische Literaturwissenschaft. Stuttgart/Weimar: Metzler 2009

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Bachelor: EM 33 I, PR 12 I; Lehramt: Wahlfach

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33