110266 VO STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch (2012W)
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011, 2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Diplom/Lehramt (alt): keine
Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011, 2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Diplom/Lehramt (alt): keine
Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Details
Sprache: Deutsch, Spanisch
Prüfungstermine
- Dienstag 29.01.2013 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Mittwoch 06.03.2013 14:15 - 15:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Mittwoch 08.05.2013 12:15 - 13:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
- Mittwoch 26.06.2013 12:15 - 13:45 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 16.10. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 23.10. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 30.10. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 06.11. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 13.11. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 20.11. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 27.11. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 04.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 11.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 18.12. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 15.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Dienstag 22.01. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, Übersicht über wichtige literarische Epochen und Gattungen, Vermittlung literaturtheoretischer Debatten und Kernbegriffe und ihrer Relevanz für das literaturwissenschaftliche Arbeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlußklausur (Termine am Semesterende, s. dazu die Infos zu den Steop-Prüfungen auf der Homepage des Instituts)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen des raschen und effizienten Erarbeitens von literaturwissenschaftlichen Themenfeldern und Gegenständen, wie sie für den Rahmen eines B.A.-Studiums Voraussetzung sind. Befähigung zu eigenen Schwerpunktsetzungen in der spanischen Literaturwissenschaft.
Prüfungsstoff
Vortrag mit Diskussion
Literatur
Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser: Spanische Literaturwissenschaft, Tübingen: Narr, 2009 (Anschaffung wird zu Semesterbeginn vorausgesetzt, Lektüre bis zum Semesterende ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung). Das Buch ist in der Buchhandlung Facultas am Campus, Hof 1, erhältlich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 31 C; PR 12 C; Diplom/Lehramt: 301- S
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33