Universität Wien

110279 SE Sprachwiss. - und Medienwiss. Seminar (MA) - Franz./Ita./Span./Port. (2009S)

König Artus und der Gral

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen lt. Studienplan: MA: s. Studienplan; Diplom/Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Sprachwissenschaft / I. Studienabschnitt

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 16.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 23.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 30.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 20.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 27.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 04.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 11.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 18.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 25.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 08.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 15.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 22.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
  • Montag 29.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Wesen der Graalssage.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Wöchentliche Vorbereitung und Hausarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erkenntnis ritueller und symbolischer Strukturen.

Prüfungsstoff

Interaktives Seminar

Literatur

Michael Metzeltin, Theoretische und Angewandte Semantik. Vom Begriff zum Text, Wien, Praesens Verlag, 2007
Chrétien de Troyes, Le Roman de Perceval ou le Conte du Graal, Französisch/Deutsch, Reclam
Elizabeth Chadwick, First Knight / Der 1. Ritter, 1995 (DVD/Video)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Master: MSK 122/222/352 C/F/I/P, MLM 322/152/252 C/F/I/P, MFR 122/252 F, MIB 122/252 C/P, MIT 122/252 I; Diplom: 611/651/652/653/671/672/673- S/F/I/P; Lehramt: 691/692-S/F/I

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33