110325 VO STEOP: Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch (2013S)
-
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP der 1. rom Sprache
Lehramt (alt).: keine, Lehramt (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (alt, 2.romanische Sprache): Absolvierung der Grundmodule Sprach- und Literaturwissenschaft der 1.rom.Sprache
BA (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP der 1. rom Sprache
Lehramt (alt).: keine, Lehramt (ab WS 2011) Absolvierung der StEOP
Details
Sprache: Deutsch, Italienisch
Prüfungstermine
- Montag 24.06.2013 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Donnerstag 03.10.2013 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
- Donnerstag 05.12.2013 13:15 - 14:45 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 27.01.2014 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 18.03. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 08.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 15.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 22.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 29.04. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 06.05. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 13.05. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 27.05. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 03.06. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 10.06. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Montag 17.06. 09:15 - 10:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Literaturwissenschaft; Zusammenfassung der Fragestellungen und der italienischen Terminologie; Vermittlung der wichtigsten Ansätze und Methoden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung; Termine auf http://homepage.univie.ac.at/alfred.noe/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse über Literaturwissenschaft.
Prüfungsstoff
Vortrag mit PowerPoint; Vortrag und PPP auf Internet http://homepage.univie.ac.at/alfred.noe/
Literatur
Begleitende Pflichtlektüre: Francesco Petrarca: Trionfi - Ugo Foscolo: Le ultime lettere di Jacopo Ortis - Torquato Tasso: Aminta - Carlo Goldoni: Il servitore di due padroni - Enea Silvio Piccolomini: Historia de duobus amantibus
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Bachelor: GM 31 I, PR 12 I; Lehramt: 301-I
Vergl. Lit.wiss.: Diplomstudium VL 120, VL 220; BA M8
Vergl. Lit.wiss.: Diplomstudium VL 120, VL 220; BA M8
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:33