Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

111061 SE Ethische Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung (2004W)

Ethische Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Pflichtlehrveranstaltung für alle Studienrichtungen
Anrechenbar auch für das Fach "Christliche Moralphilosophie" im Rahmen des Erweiterungslehrganges "Ethik"

Das derzeit in Diskussion stehende österreichweite Tierschutzgesetz sowie immer wieder an die Öffentlichkeit dringende Skandale im Umgang mit Tieren werfen die grundlegende Frage des menschlichen Umgangs mit und der Verantwortung für Tiere auf. Haben Tiere allein instrumentellen Wert für Menschen oder kommt ihnen auch ein Eigenwert zu, den es zu achten gilt?
Nach einer Sichtung zentraler Problemfelder des menschlichen Umgangs mit dem Tier soll im Seminar der Frage nachgegangen werden, wie im aktuellen philosophischen und theologischen Ethikdiskurs dem Thema "Tier" Rechnung getragen wird. Derart sollen verschiedene Ansätze einer Tierethik aufgegriffen und kritisch-konstruktiv reflektiert werden. In besonderer Weise sind auch theologische Überlegungen zur Verantwortung für Tiere einzubeziehen und in ihren Konsequenzen zu bedenken.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WK 12.6.

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:20