Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
117179 PV Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten (2003W)
Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
SE-Raum AT-Institut, Beginn: 6.11.03, 9:00-12:00 Uhr, weitere Termine: n.Ü.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Privatissimum ist in erster Linie als begleitende Lehrveranstaltung für alle Studierenden gedacht, die zur Zeit eine Diplomarbeit oder Dissertation im Fach "Alttestamentliche Bibelwissenschaft" unter der Betreuung von Dr. Weigl verfassen. Andere interessierte Hörerinnen und Hörer sind jedoch herzlich zur Beteiligung eingeladen. Das Privatissimum bildet ein offenes Diskussionsforum, das nicht der Aufarbeitung eines speziellen Themas der Forschung gewidmet ist.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Im Laufe der Treffen stellen die VerfasserInnen zunächst ihre Arbeiten im Detail vor. Anfallende methodische, aber auch exegetische und theologische Probleme werden am konkreten Anlassfall besprochen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:50